CargoCap ist die 5. Transportalternative für den Güterverkehr in Städten und Ballungsräumen als Ergänzung zu Straße, Schiene, Wasser und Luft. Palettierte Güter werden von Güterverteilzentren an der Peripherie von Städten oder Ballungsräumen in die Stadtteile oder zu Großkunden, Logistikzentren etc. automatisiert durch unterirdische Fahrrohrleitungen mit einem Innendurchmesser von nur 2,80 m schnell, wirtschaftlich, zuverlässig und umweltfreundlich transportiert.
CargoCap ist als eigenständiges, leistungsfähiges und problemlos erweiterbares System konzipiert, das betriebliche Rentabilitätsanforderungen erfüllt, sich einfach in traditionelle Verkehrssysteme und Logistikkonzepte implementieren und sich schnell technisch und rechtlich ohne Verletzung von Bürgerinteressen realisieren lässt.
Die Transporte werden durch autonome, elektrisch und vollautomatisch fahrende Transportfahrzeuge (Caps genannt) unabhängig von oberirdischen Verkehrsstaus und Witterungsverhältnissen durchgeführt.
CargoCap sieht, hört, riecht und spürt man nicht.
Siehe auch:https://www.wiwo.de/
Bei Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung:
Dr.-Ing. Robert Stein
+49173 2644449 oder
robert.stein@stein-ingenieure.de
CargoCap gehört zu den „100 Produkten der Zukunft - Wegweisende Ideen, die unser Leben verändern werden“
Theodor W. Hänsch (Hg.), Nobelpreisträger
„Die Idee ist faszinierend.“
Dirk Flege, Geschäftsführer Allianz pro Schiene
Schauen Sie sich Imagevideos über CargoCap an.
© CargoCap GmbH